Zirkuläres Bauen mit Spannbeton-Fertigdecken – Entwicklungen für Rückbau, Prüfung und Wiederverwendung.
Durch die Herausforderungen des Klimawandels wurden national und international Ziele zur Begrenzung der Erderwärmung und ein nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen beschlossen.
Der Bausektor hat mit ca. 40 % einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen und trägt in Deutschland mit 55 % auch maßgeblich zum Abfallaufkommen bei. Daraus resultiert eine große Verantwortung der Bauindustrie, das Bauen effizienter zu gestalten und diese Anteile zu reduzieren. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf dem zirkulären Bauen mit Spannbeton-Fertigdecken.
Zum Artikel.
PEIKKO – ein Unternehmen auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft
Intelligentes und nachhaltiges Bauen beginnt bereits vor der Planung von Architekten, durch die Hersteller der Bauausgangsstoffe bzw. Baumaterialien.
Die Hinwendung zur Kreislaufwirtschaft erfordert bereits ein Umdenken bei der Unternehmensstrategie.
Bei PEIKKO wurde dies als Notwendigkeit erkannt, Lösungen zu entwickeln, die die Wiederverwertung von Baukomponenten ermöglichten und dabei mit minimaler Umweltbelastung produziert werden.
Der damit verbundene Mehraufwand rechnet sich langfristig sowohl ökonomisch als auch in ökologischer und sozialer Hinsicht.
Zum Artikel.